Über-"Boardende" Bürgerbeteiligung
24.02.2016
Das Skaten auf diesem Areal habe Tradition, so die erste Bürgermeisterin: "Die alte Skateanlage unterm Fußgängersteg beim Tübinger Tor ist derzeit bei den TBR zwischengelagert." Einige Teile davon werden schon bald aus ihrem Dornröschenschlaf gerissen. Bemerkenswert an der Entstehung der neuen Anlage sei vor allem die Bürgerbeteiligung gewesen: Beim Jugendforum "Wir sind Reutlingen" im Mai 2014 in der Stadthalle habe sie eine bedeutende Rolle gespielt. Im November 2014 bis April 2015 folgte ein mehrstufiger Beteiligungsprozess, bei dem sich mehr als 50 Jugendliche engagierten.
Im November dann der Startschuss: „Ich heiße Sie herzlich willkommen und hoffe, dass ich Sie künftig öfter sehe“, freute sich Oberbürgermeisterin Barbara Bosch bei der Gemeinderatssitzung gut 100 junge und ganz junge Skater, die live mitverfolgen wollten, was der Gemeinderat zum Baubeschluss der Skateanlage im Bürgerpark zu sagen hatte.
Die Überzeugung, dass es sich bei der Attraktion für jüngere und/oder sportlichen Menschen um eine tolle, eine wunderbare, eine großartige Sache und eine sehr gelungene Planung handle, einte alle Kommunalpolitiker im ungewohnt vollen Sitzungssaal, lediglich am Standort schieden sich die Geister. Mit 25 zu 12 Stimmen am Ende der Beschluss: Die Skateanlage wird 2016 gebaut. 260.000 Euro kostet der Bau, weitere 781.000 Euro.
____
Quelle: http://www.reutlingen.de/de/Aktuelles+Info/Nachrichten/Nachricht?view=publish&item=article&id=7955